1, 2, 3 – LOS! Der Familienflohmarkt mit Herz und System
Zweimal im Jahr heißt es in der Kita Grashüpfer in Solingen: Rommelwirbel! Mit einem Countdown startet der beliebte Grashüpfer-Rommel. Ein Flohmarkt rund ums Kind – liebevoll organisiert, nachhaltig gedacht und mit einem ganz besonderen Flair.
Eltern, Großeltern und werdende Familien finden hier eine riesige Auswahl an gut erhaltenen, geprüften Artikeln – von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Kinderfahrzeugen.
Der Clou: Das durchdachte Kassensystem mit Barcodes macht das Trödeln besonders entspannt. Und das Beste: Mit jedem Kauf oder Verkauf unterstützen Sie direkt die Kita und ihre kleinen Grashüpfer.


Sie finden uns auch auf Facebook unter
https://www.facebook.com/TEAM.ROMMELMARKT/
Für Käufer:innen – Entspannt stöbern, clever einkaufen
Rommel bei Nacht – Wenn die Kinder endlich schlafen
Der Flohmarkt öffnet seine Türen zweimal jährlich, jeweils von 19 bis 22 Uhr – Einfacher und entspannter kann man nicht trödeln.
Das erwartet Sie:
- Riesige Auswahl: Kleidung von Größe 50 bis 176, Bücher, Spielzeug, Kinderwagen, Fahrräder, Laufräder, Autositze und vieles mehr.
- Qualitätsgarantie: Wir achten bei vorgeliebten und bespielten Artikeln auf einen guten und vollständigen Zustand – damit Ihre Kinder genauso viel Freude daran haben wie die Vorbesitzer.
- Festpreise & Barcode-System: Jedes Teil ist mit einem Barcode und Festpreis versehen. Kein Feilschen, kein Kleingeldsuchen – einfach sammeln und zentral bezahlen.
- Nur Barzahlung möglich – bitte bringen Sie ausreichend Bargeld mit.
- Catering & Atmosphäre: Genießen Sie Waffeln, alkoholfreie Cocktails oder einen Burger vom Foodtruck „Burger Schmette“ – für die perfekte Rommelpause.
- Parken leicht gemacht: Nutzen Sie den ehemaligen LIDL-Parkplatz oder kommen Sie bequem mit dem Bus zur Haltestelle „Erholungstraße“.
📦 Für Verkäufer:innen – Einfach verkaufen, sinnvoll helfen
So funktioniert’s:
Sie möchten Ihre gut erhaltenen Kindersachen verkaufen? Der Grashüpfer-Rommel macht es Ihnen leicht:
- Tisch & Starterset inklusive: Sie erhalten Etiketten mit Barcode und alle Infos vorab. Vor Ort steht ein Tisch und eine Bank zur Auslage für Sie bereit.Tisch & Starterset inklusive: Sie erhalten Etiketten mit Barcode und alle Infos vorab. Vor Ort steht ein Tisch und eine Bank zur Auslage für Sie bereit.
- Bequeme Vorbereitung: Artikel zu Hause etikettieren und nur vor Ort auslegen – den Rest übernimmt das Rommel-Team.
- Faire Konditionen: Nur eine kleine Startgebühr und 5 % des Verkaufserlöses gehen an die Kita.
- Kein Verkaufsstress: Sie müssen nicht selbst vor Ort sein – Unsere Helfer mit dem Rommel-Button am roten T-Shirt behalten Ihren Stand im Auge und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
- Abrechnung & Rückgabe: Nach dem Rommel erhalten Sie Ihre Einnahmen (abzüglich 5 % für die Kita) und nicht verkaufte Artikel zurück.
- Nachhaltig & sinnvoll: Ihre gut erhaltenen Kindersachen finden neue Besitzer und unterstützen gleichzeitig die Kita-Arbeit.
Nicht verkaufte Artikel können Sie einfach wieder mit nach Hause nehmen oder in eine unserer Spendenkisten legen. Mit den gespendeten Sachen unterstützen wir den Solinger Kinderschutzbund, das Solinger Sozialkaufhaus oder die Flüchtlingshilfe.


Vorteile für Verkäufer:innen:
- Kein Verkaufsstress: Sie genießen den Abend – das Team verkauft für Sie.
- Faire Konditionen: Nur eine kleine Startgebühr und 5 % des Erlöses gehen an die Kita.
- Nachhaltigkeit & Sinn: Ihre Artikel finden neue Besitzer und unterstützen gleichzeitig die Kita-Arbeit.
Was kann ich verkaufen?
Artikel für Kinder und Familien:
- Spielzeug, Spiele, Bücher
- Kinderkleidung (Größe 50–176)
- Kinderwagen, Fahrräder, Kinderfahrzeuge aller Art
Qualitätsanforderungen:
- Gute, vollständige und saubere Artikel
- Keine defekten oder mangelhaften Teile (werden aussortiert)
- Faustregel: Nur verkaufen, was man selbst kaufen würde
Was kostet der Verkauf beim Grashüpfer-Rommel?
Kosten:
- Startgebühr: 25,00 €
- 5 % des Umsatzes gehen an den Kindergarten
- Optional: Kleiderständer für 10,00 € zusätzlich
Inklusive:
- Starterpaket
- Bereitstellung eines Bierzelt-Tischs und einer Bank für den Verkaufsstand
- Möglichkeit zur individuellen Dekoration des Standes
- Verkaufsservice durch das Team
- Genaue Abrechnung der Einnahmen
Wann ist die nächste Anmeldung für VerkäuferInnen?
Nächster Anmeldetermin:
Do. 21. August 2025, Punkt 19 Uhr
per E-Mail an rommel@grashuepfer-solingen.de
Bei der Anmeldung lohnt es sich, schnell zu sein: Das Interesse ist in der Regel sehr groß und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
💚 Gutes tun – mit jedem Kauf und Verkauf
Hinter dem Grashüpfer-Rommel steht ein engagiertes Team aus Elternbeirat, Eltern, Kita-Leitung und Helfer:innen. Alle setzen sich mit ganzem Herzen für die Grashüpfer-Kinder ein – deshalb fließt der Erlös direkt in Projekte und Anschaffungen für die Kinder unserer Kita.
Ihr Beitrag macht den Unterschied – für glückliche Kinder und eine starke Gemeinschaft.
Anfahrt und Parken
Die Erholungstraße ist eine ruhige Sackgasse mit nur wenigen Parkmöglichkeiten. Vor dem Start des Grashüpfer-Rommels helfen Ihnen unsere Parkanweiser gerne weiter.
Bitte nutzen Sie am besten die öffentlichen Parkplätze in der Umgebung oder kommen Sie mit dem Bus: Von der Haltestelle „Erholungstraße“ sind es nur wenige Gehminuten bis zum Kindergarten. Egal wie Sie zu uns kommen – wir freuen uns, wenn Sie da sind!